So fördern wir die Jugend im Bereich Musik:
Wir haben zwei ineinandergreifende Konzepte zur Findung und nachhaltigen Förderung von Nachwuchsmusikern entwickelt. Im Jahr 2009 entstand das Nachwuchsorchester „Allegro Kids“, 2013 haben wir diesem Konzept die „Darius Kids“ vorgelagert. Wir freuen uns sehr darüber, dass beide Konzepte Früchte tragen und wir bereits einige (mittlerweile) Jugendliche bei uns im Hauptorchester begrüßen dürfen!
Darius Kids – Das Logo
Darius ist ein Tenorhorn und sein Name leitet sich von unserer Heimat DARfeld ab. Dadurch hat unser Konzept bei Eltern und Kindern einen direkten Wiedererkennungswert.
Darius Kids – Das Konzept
Wir beschäftigen qualifizierte Instrumentallehrer, welche derzeit Kinder ab circa 6 Jahren ausbilden. Dabei arbeiten wir mit einem Instrumentenverleih zusammen, der die Kinder mit ihren Wunschinstrumenten und dem nötigen Zubehör ausstattet.
Nach einem Jahr haben die Kinder zusätzlich die Möglichkeit, dass Darius-Orchester zu besuchen. So werden die Kinder auf eine spielerische Art und Weise an das Musizieren in einer Gruppe herangeführt. Außerdem werden weitere musikalische Inhalte vermittelt.
Allegro Kids – Das Konzept
Wenn die Kinder im Darius-Orchester gut zurechtkommen, geht es für sie bei den Allegro Kids weiter. Hier spielen derzeit 27 Kinder zwischen circa 9 und 14 Jahren. Mit 14 Jahren steigen sie dann ins Hauptorchester ein.
Mit dem Gewinn möchten wir...
…die Jugendarbeit noch intensiver fördern und ausbauen.
Unsere Jugendabteilung wächst erfreulicherweise stetig. Dadurch sind viele Register gut aufgestellt und beide Orchester sind spielfähig. Dadurch kann der ein oder andere Auftritt wahrgenommen werden. Dafür brauchen wir neue Stücke und zusätzliches Equipment im Schlagwerk.
Außerdem wäre es toll, wenn wir beiden Nachwuchsorchestern ein Wochenende organisieren könnten, an dem sie gemeinsam wegfahren. Ein abwechslungsreicher Mix aus Proben, Spiel und Spaß ist das Ziel!