So fördern wir die Jugend im Bereich Musik:
Wir bilden ab dem 6. Lebensjahr in Blockflötengruppen aus. Es werden in der musikalischen Früherziehung die ersten Grundkenntnisse der Musik erlernt. Danach folgt die Ausbildung im Einzelunterricht, wo der Umgang mit den einzelnen Blasinstrumenten und weiteres praktisches und theoretisches Wissen vermittelt wird. Gleichzeitig nehmen die Schüler an Orchesterproben in drei verschiedenen Orchestern teil, umso das Spielen im Orchester kennen zulernen und den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern. Die musikalische Aufbaustufe und das Jugendblasorchester werden von aktiven Musikern des Hauptorchesters geleitet.
Wir sind ein moderner Verein, wo vor allem die Freude an der Musik und das kameradschaftliche und freundschaftliche Miteinander von Jung und Alt zählt. So werden Veranstaltungen wie z.B. einmal jährlich ein Vereinsschützenfest für alle aktiven und passiven Mitglieder organisiert. Es werden einzelne Veranstaltungen durch unseren Jugendvorstand nur für die Jugendlichen und Kinder organisiert. In den vergangenen Jahren waren das z.B. das gemeinsame Zelten, eine Kanufahrt mit über 50 Jugendlichen oder die Fahrt in einen Freizeitpark. So wird der Zusammenhalt der Jugend weiter gefördert, denn alle Musiker sollen sich in unserem Verein wohlfühlen.
Einmal im Jahr finden D-Lehrgänge des Volksmusikerbundes NRW statt. Diese Lehrgänge müssen alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen, um dann Mitglied des Hauptorchesters der Wiesentaler zu werden. Als Mitglied des Hauptorchesters treten die Musikerinnen und Musiker vor allem in und um Stadtlohn auf. Neben Stadtfesten, kirchliche Veranstaltungen und Schützenfesten findet einmal jährlich das traditionelle Weihnachtskonzert statt, wo alle drei Orchester ihr Können unter Beweis stellen können. Neben dem Weihnachtskonzert wird versucht, die Jugend auch auf anderen Veranstaltungen mit einzubinden (z.B. Kinderbelustigungen auf Schützenfesten).
Mit dem Gewinn möchten wir...
Das Geld würden wir in die Ausstattungen in unserem Vereinshaus investieren. Zusätzlich soll die Jugendarbeit weiter gefördert werden und mit dem Geld musikalische und außermusikalische Veranstaltungen unterstützt werden.